Wisentgehege Springe

Das Wisentgehege Springe ist ein 90 Hektar großer Wildpark im Süden der Region Hannover. Auf dieser Seite der NDZ finden Sie alle aktuellen Nachrichten über das Wisentgehege, sowieso praktische Hinweise und Tipps für Ihren Besuch.

Welche Tiere können Sie im Wisentgehege sehen?

Benannt ist das Wisentgehege nach den Wisenten, Europäische Bisons, die dort gehalten werden. Die Anlage wurde ursprünglich zur Erhaltungszucht der Wisente genutzt, später jedoch ausgeweitet auf die Haltung weiterer stark gefährdeter Wildtiere. Mehr als 100 Tierarten haben im Wildpark in Springe ihren Lebensraum. Dazu zählen unter anderem Braunbären, Elche, Wölfe, Waschbären, Rotwild, Damwild, Eulen, Falken, Adler, Schlangen und diverse Schildkröten.

 

                     

 

Bildergalerien

Panoramatour

 

Freizeitspaß für Kinder und Erwachsene

Verbringen Sie den Tag in der freien Natur – das Wisentgehege hat Kindern und Erwachsenen gleichermaßen viel zu bieten. Kinder können bei einem Besuch im Wisentgehege die verschiedenen Spielplätze entdecken und haben sehr viel Freude an Angeboten wie dem Barfußweg, dem Holzklanggerät und dem Niedrigseilgarten. Verbringen Sie Zeit im Streichelgehege und genießen Sie ausgedehnte Spaziergänge durch die für die Region typischen Eichen- und Buchenwälder mit Erlenbrüchen, Teichen, Wiesen und Bächen. Bitte beachten Sie, dass Hunde im Wisentgehege nicht erlaubt sind.

 

Veranstaltungen im Wisentgehege Springe

Zu den jährlich im Wisentgehege stattfindenden Veranstaltungen zählen unter anderem der Osterspaß für Kinder, der Bockbieranstich, die Walpurgisnacht, das Tiermärchenfest, das Mittsommernachtsfest, das Kinderfest, die Rotwildwoche, das Kürbisfest, die Wolfsabende und das Hubertusfest. Zudem werden regelmäßig eine Greifvogelschau, eine Präsentation der Timber- und Polarwölfe, sowie Workshops für Tierfotografie angeboten. Führungen durch das Wisentgehege sind von April bis Oktober jeweils sonntags um 09.30 Uhr möglich: Treffen Sie Mitglieder des Fördervereins am Eingang des Wisentgeheges, um eine ortskundige Begleitung durch den Wildpark zu erhalten.

 

Öffnungszeiten und Anfahrt

Das Wisentgehege Springe hat im März, April und Oktober jeweils von 08.30 bis 17.00 Uhr, von Mai bis September von 08.30 bis 18.00 Uhr und von November bis Februar von 09.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Adresse: Wisentgehege 2, 31832 Springe

Parkplätze stehen zur Verfügung, alternativ ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: Direkt vor dem Haupteingang befindet sich die Bushaltestelle „Wisentgehege“, die von der Linie 382 angefahren wird. Alternativ können Sie die Buslinie 385 nutzen, ab der Station „Wisentgehege/ Abzweig“ haben Sie etwa einen Kilometer Fußweg bis zum Haupteingang des Wisentgeheges.

Kontakt
Redaktion
Telefon: 05041 - 78932
E-Mail: redaktion@ndz.de
Anzeigen
Telefon: 05041 - 78910
Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
Abo-Service
Telefon: 05041 - 78921
E-Mail: vertrieb@ndz.de
Abo-Angebote: Aboshop

Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
X
Kontakt