Ziel des Bachelorstudiums ist ein fundiertes fachliches Wissen
Studiengang mit Praxisbezug
Anzeige
Eine perfekt abgestimmte Symbiose von Wissenschaftsbezug und Praxisorientierung – die Vorteile einer dualen Ausbildung zum Diplom-Betriebswirt (BA) liegen auf der Hand. So bietet beispielsweise Personaldienstleister Randstad qualifizierten Schulabgängern neben der dreijährigen kaufmännischen Ausbildung im Unternehmen verschiedene Schwerpunkte für das parallele BWL-Studium an kooperierenden Fachhochschulen und Berufsakademien. Im Schwerpunkt „Dienstleistungsmanagement“ zum Beispiel werden Vorlesungen, Übungen und Seminare in Betriebswirtschaftslehre, Recht, Rechnungswesen, Statistik und Informationsverarbeitung angeboten und branchenbezogene Kenntnisse vermittelt. Funktionsübergreifende Inhalte wie Fremdsprachen, Kommunikations- und Rhetorikkurse sowie anwendungsbezogene Übungen stehen ebenfalls auf dem Plan.
Das Ziel des Bachelorstudiums ist ein fundiertes fachliches Wissen, Verständnis für übergreifende Zusammenhänge und die Fähigkeit, Probleme methodisch sicher und zielgerecht zu lösen.
Den angehenden Wirtschaftswissenschaftlern eröffnen sich dadurch beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.