Polizei warnt vor neuer Betrugsmache bei Ebay Kleinanzeigen
Die Polizeiinspektion warnt vor einer neuen Phishing-Betrugsmasche - aufgefallen ist sie kürzlich bei einer 37 Jahre alten Frau aus dem Bereich Aerzen, der Schaden im vierstelligen Bereich entstand. Die Frau hatte einen Artikel auf Ebay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten und ihre Handynummer in ihren persönlichen Daten angegeben. Wenig später erhielt sie eine SMS: Der Inhalt: Wenn sie eine sichere Bezahlung wolle, solle sie dem hinterlegten Link folgen. Da Ebay Kleinanzeigen offiziell die "Sicher-Bezahlen-Funktion" anbietet, folgte sie dem Link - geriet auf eine Phishing-Seite, die sie nicht als solche erkannte und persönliche Daten eingab. Dadurch gelangten die Täter an ihre Kontodaten. Die Polizei warnt ausdrücklich davor, Rufnummern im Internet einzustellen und Kreditkarten- beziehungsweise Kontodaten herauszugeben.