Den "Karneval in Venedig" bringt das Ensemble Operamobile des Operettencafés Weserbergland am Freitag, 4. März, nach Bad Münder. "Es gibt von Rio de Janeiro bis Köln viele berühmte Karneval-Städte. Aber der venezianische Karneval war, ist und bleibt unerreicht. Die ganze Stadt ist mit ihrer fantastischen Geschichte und ihrer ungeheuren Ausstrahlung das perfekte Bühnenbild für den Karneval. Kein Wunder, dass Venedig zum Sehnsuchtsort für Millionen Menschen wurde. Diese Atmosphäre wollen wir zum Klingen bringen", heißt es in der Ankündigung. "Karneval steht für Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, traumvolle Kostüme, Liebe, Erotik und herrliche Musik." Das Programm dieser Operettenrevue reicht von der "Barcarole" aus Hoffmanns Erzählungen von J. Offenbach bis zur Arie des Herzogs "Sei mir gegrüßt du holdes Venezia" aus "Eine Nacht in Venedig" von J. Strauß, von C. Brückners für diese Revue komponiertem Song "Venedig, Venedig" bis zu F. Hollaenders "Ich wär so gern ein Sexappeal".
Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im Martin-Schmidt-Konzertsaal. Musik- und kulturinteressierte Gäste können wie gewohnt vor der Vorstellung Kaffee und Kuchen genießen - dies ist ab 14 Uhr möglich. Der Eintritt kostet 25 Euro inklusive Kaffee, Kuchen und Pausengetränk. Karten sind bei der GeTour erhältlich. Es gilt die 2G-plus-Regel. Im gesamten Gebäude gilt eine FFP2-Maskenpflicht; auch auf den Plätzen während der Veranstaltung muss die Maske aufbehalten werden.