Eine moderne Brandmeldeanlage und zusätzliche Fluchtwege statt einer aufwendigen Deckensanierung - so soll die Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums zügiger wieder zur Veranstaltungsstätte für Springe werden. Richtig schnell wird es allerdings nicht gehen, wie Hochbau-Abteilungsleiter Heiko Zapke jetzt im Bau-Ausschuss berichtete. Er habe vorgehabt, den Auftrag für die Digitalisierungsarbeiten in Springes größter Schule um die Brandschutzbelange zu erweitern. Das Rechnungsprüfungsamt habe jedoch sein Veto eingelegt. Deshalb muss die Aufgabe jetzt ausgeschrieben werden. Die Decke der OHG-Aula entspricht nicht den aktuellen Brandschutzauflagen - nach einer Erneuerung der Beleuchtung war der Bestandsschutz erloschen. Deswegen dürfen sich aktuell nur maximal 199 Personen gleichzeitig in der Aula aufhalten. Aus diesem Grund musste das Gymnasium schon im vorigen Jahr die Entlassungsfeier für den Abitur-Jahrgang nach Barsinghausen verlegen - auch in diesem Jahr ist der dortige Zechensaal bereits reserviert.