251 Jugendliche haben im Januar ihre Ausbildung in Berufen beendet, die in den Bereich der IHK Hameln fallen. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen wurden von 185 Azubis in kaufmännischen Berufen wie Bankkaufleute, Industriekaufleute, Kaufleute im Einzelhandel, Bürokaufleute und in den Hotel- und Gaststättenberufen abgelegt. Bei Industrie-, Konstruktions- und Zerspanungsmechanikern, Mechatronikern und Elektronikern traten 66 Jugendliche zur Prüfung an. 93 Prozent bestanden ihre Prüfungen. Fünf Prüflinge schlossen mit Bestleistungen - mit der Note 1 - ihre Ausbildung ab. Dr. Dorothea Schulz von der Hamelner IHK-Geschäftsstelle dankt den Ausbildungsberufen und Berufsschulen für ihre Bemühungen unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie.