Ungewöhnlich sei zudem der zweitägige Hochwassereinsatz von Sabine Claes, Josef Claes, Michael Happ, Thomas Müller und Stefan Mummer im Kreis Hildesheim gewesen, rief der Ortsbrandmeister in Erinnerung. Die Helfer erhielten während der Versammlung Anerkennungsurkunden des Kreises Hildesheim. Ebenfalls besondere Erwähnung fanden Maximilian Vauth und Mareike Berndt (Übernahme in die aktive Wehr), Maximilian Vauth und Achim Koch (Beförderung zum Feuerwehrmann), Thomas Müller (Beförderung zum Oberfeuerwehrmann und André Blaume (Beförderung zum Löschmeister).
Auf der Liste langjähriger Mitglieder standen Gerd Helmke (25 Jahre Mitgliedschaft), Ernst Blaume, Karl Jittler, Heinrich Vauth und Werner Wittenberg (jeweils 50 Jahre) sowie Karl Blaume und Josef Flöring, die der Ortswehr seit jeweils sechs Jahrzehnten die Treue halten.
Als (erfolgreiche) Lehrgangsteilnehmer fanden Erwähnung: Stefan Mummer, Sabine Rietenberg und Achim Koch (Sprechfunkerlehrgang), Sabine Claes und Thomas Müller (Atemgeräteschutzträger), Sabine Claes und Josef Claes (Truppmann 2), Thomas Müller und Stefan Schulz (Technische Hilfeleistung), Manfred Berndt und Olaf Rietenberg (Gruppenführer) sowie Uwe Meier (Geräte- und Ausbilderlehrgang). Zehn Kameraden absolvierten eine Ausbildung zum sicheren Umgang mit der Motorkettensäge. Des Weiteren standen Fortbildungen bei der Berufsfeuerwehr Osnabrück (technische Rettung nach Verkehrsunfällen und Innenangriff im Brandcontainer), in Fassberg (Atemschutzübungsstrecke) und bei den Heeresfliegern in Achum (Luftfahrzeug-Unfall) auf dem Programm der Meinsen-Warber-Achumer Blauröcke.
Gemeinsam mit den Rusbender Kameraden kümmerte sich die Dehne-Truppe um die feuerwehrspezifische Unterrichtung der Belegschaft der Meinser Grundschule. Im Juli gab es eine realitätsnah gestaltete Brandschutz- und Räumungsübung; im November wurde das Kollegium mit der korrekten Handhabung von Feuerlöschern vertraut gemacht. Währendeiner weiteren Veranstaltung stand für die Schülerschaft der dritten Klasse im Feuerwehrhaus Allgemeine Brandschutzerziehung auf dem Stundenplan.