Nach dem Schwimmen im Main-Donau Kanal ging es auf die 180 Kilometer lange Radstrecke, Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad Celsius und Dauerregen machten die Sache nicht leichter. Auch auf der Marathonstrecke wurde das Wetter nur unwesentlich besser. Thomas Dobrinsky beendete den Wettkampf mit der Endzeit von 10:46:59 Stunden. Seine Einzelzeiten hierbei waren 1:08:18 Stunden im Schwimmen, 5:48:44 Stunden im Radfahren und 3:44:55 Stunden für den Marathon, seine Wechselzeiten betrugen circa 5 Minuten, wobei er auf dem Rad noch eine Reifenpanne beheben musste. Im Gesamtklassement belegte er damit Rang 663, in der Altersklasse M35 Rang 162.
Lutz Röbke benötigte insgesamt 11:07:06 Stunden (1:06:48/5:45:36/3:59:03 Stunden, plus circa 15 Minuten Wechselzeit), womit er im Gesamtklassement auf Rang 892 landete und in der Altersklasse M40 Rang 225 belegte.