Bückeburg.
Seit nunmehr 110 Jahren prägt das "Neue Palais" mit seinen beiden 56 und 41 Meter hohen Türmen die Silhouette der Stadt. Der Bau sei ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung Bückeburgs zu einer repräsentativen Residenzmetropole, war bei der Einweihung am 21. November 1896 zu hören. In der Tat erlebte die Stadt damals einen wahren Boom an herrschaftlichen Privat- und Regierungsherbergen.