×

Zum Thema

Wie so vieles in Deutschland ist auch dieÜberprüfung von Brücken genau geregelt: mit der DIN 1076 nämlich. Die schreibt im Detail vor, wann welche Brücken wie kontrolliert werden müssen. Eine so genannte Hauptprüfung findet demnach alle sechs Jahre statt, dabei wird jedes Detail einer Brücke genau überprüft. "Das kann schon mal mehrere Tage dauern", sagt Uta Weiner-Kohl von der Hamelner Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die für über 500 Brücken zuständig ist. Eine einfache Prüfung erfolgt alle drei Jahre, außerdem jährlich eine laufende Kontrolle.

Anzeige

In diesem Jahr steht wieder eine Hauptprüfung der Weserbrücke an, der Termin steht allerdings noch nicht fest. Bei der letzten Prüfung vor drei Jahren wurden laut Weiner-Kohl lediglich "kleinere Unterhaltungsmaßnahmen" angemahnt: Haarrisse im Beton wurden festgestellt, und Verschmutzung durch Taubendreck. Dass allerdings eine Katastrophe wie in Minneapolis zu befürchten stünde, kann Uta Weiner Kohl ausschließen: "Da kann ich mit Sicherheit Entwarnung geben." crs Nach Minneapolis: Wie sicher ist die Weserbrücke?




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt