Hameln-Pyrmont (joa). Mit einer Verordnung „von Gottes Gnaden“ fing alles an. Grund für die Geburtsstunde des Kreises Hameln war die Inkraftsetzung der preußischen Kreisordnung für die Provinz Hannover: „Wir, Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen, verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der Monarchie für die Provinz Hannover wie folgt …“. Was folgte, wurde am 1. April 1885 amtlich: Aus dem Amt Hameln, dem Amt Polle, dem größeren Teil des Amtes Lauenstein und den Städten Hameln und Bodenwerder war der Kreis Hameln geworden.