Mit dabei war auch Peter Brandt aus Krainhagen, der dem Vorstand des Bundesverbandes für Country- und Westerntanz als Sportwart angehört.
Das hervorragende Abschneiden der heimischen Gruppe ist erstaunlich, denn es gab eine starke Konkurrenz aus vielen Bundesländern. "Es hat sich gelohnt, dass wir so hart trainiert haben", freute sich Brandt.
Er gehörte zusammen mit seiner Ehefrau Lis zu dem Team, das alles in den fünfminütigen Vortrag hineinlegte, der ihnen die Vizemeisterschaft und damit die Silbermedaillen einbrachte.
Es gab noch weitere zweite Plätze für die Schaumburger Vertretung. Anke Daß konnte sich als Einzelstarterin in der Klasse "Newcomerin" so weit vorn platzieren. Ihr Ehemann Achim Daß schaffte das in der dritthöchsten Klasse "Novice".
Die nächsten Aktivitäten des Vereins sind auch schon geplant. Am 28. November wird im "Gelldorfer Krug" ab 19 Uhr die traditionelle Country-Weihnachtsfeier begangen.
"Wir können immer Verstärkung gebrauchen", erklärte Peter Brandt.
Trainingszeiten sind donnerstags von 19 bis 22 Uhr im "Gelldorfer Krug" für Erwachsene und mittwochs von 18 bis 19 Uhr in der Krainhäger Grundschule für Kinder ab acht Jahren.