Was war passiert? Offenbar hatte gegen 22 Uhr ein Kabel bei einem Stromverteiler an der Cafeteria am großen Versammlungszelt zu schmoren begonnen. Dadurch war eine Plane mit Plastikfenstern entzündet worden. Wegen der nachfolgenden Kunststoff-Rauchwolke evakuierte die Lagerleitung sofort das Versammlungszelt und schickte die Teilnehmer zu ihren Zelten.
Nachdem die Jugendlichen aufgrund ihrer Feuerwehrerfahrung diszipliniert abgezogen waren, erledigte die Ortsfeuerwehr Rinteln den Rest. Mit zwei Pulverlöschern der Brandwache des Zeltlagers hatte der Fernmeldezug der Kreisfeuerwehr zuvor den Erstangriff ausgeführt. Die Ortsfeuerwehr Rinteln musste lediglich noch das Zelt belüften. Da das Feuer einen Stromausfall verursacht hatte, musste der Notdienst der Stadtwerke Rinteln die Verbindung wiederherstellen.
Das Zelt wurde noch in der Nacht gründlich gereinigt. "Der Zeltlagerbetrieb konnte bereits am Mittwochmorgen ohne jede Einschränkung fortgesetzt werden", bestätigte Kreisjugendfeuerwehrwart Frank Lohmann gestern auf Anfrage.