×
Senioren Union unter bewährter Führung

Zahlreiche Aktivitäten

BAD PYRMONT. Werner Lange konnte einen entspannten Nachmittag genießen.

Anzeige

Der Vorsitzende der Bad Pyrmonter Senioren Union hatte zur Mitgliederversammlung ins Steigenberger Hotel geladen und diese akribisch und souverän vorbereitet. Dabei war die Erleichterung, dass sich endlich eine neue Bundesregierung konstituiert hatte, deutlich spürbar, hatte sich die Senioren Union doch mit einem sechswöchigen Infostand-Marathon am Wahlkampf beteiligt. Neben diesem Engagement standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm, wie etwa mehrere Vortragstermine, die Spargelfahrt, eine Kurparkführung, die Besichtigung des Klosters Marienmünster sowie Grillfest, monatliche Frühstücke, Spielenachmittage und Kaffeetafeln.

Bedauerlicherweise ist die Senioren Union nicht von einem Mitgliederverlust verschont geblieben. Von Ende 2016 bis jetzt ging deren Zahl von 106 auf nunmehr 98 zurück, woran auch sechs Neueintritte nichts ändern konnten. Trotzdem ist die Senioren Union mit den Erfahrungen und auch der Einsatzbereitschaft ihrer Mitglieder ein unverzichtbarer Bestandteil der CDU, und der Bad Pyrmonter Parteivorsitzende Dirk Wöltje konnte den Anwesenden zudem mit der voraussichtlichen Gründung einer Jungen Union in Bad Pyrmont Hoffnung auf eine gewisse Entlastung bereiten. Vor den Vorstandswahlen hatte der alte Vorstand unter Werner Lange wegen des Ausstiegs von Ilse Beyer als Schriftführerin nach einer Nachfolgelösung gesucht und sie in Person von Jürgen Drescher auch gefunden. Allerdings sollte dann für das Amt auch eine zeitgemäßere Bezeichnung eingeführt werden, was mit dem Begriff „Medienbeauftragter“ auch geschah. Und nachdem der alte Vorsitzende Werner Lange einstimmig wiedergewählt worden war, konnte er selbst den restlichen Vorstand wählen lassen. Die zwei stellvertretenden Vorsitzenden sind Gisa Greinert und Michael Langer, Schatzmeisterin ist Waltraud Schrodt, und als „Schriftführender Medienbeauftragter“ amtiert Jürgen Drescher. Auch die fünf Beisitzerposten waren mit Ilse Beyer, Helga Friedrich, Erika Ahle, Elke Junge-Stenzel und Werner Jaros schnell gefunden. Neben den Grußworten von Bürgermeister Klaus Blome und dem CDU-Kreisvorsitzenden Michael Vietz gab der CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat, Udo Nacke, einen Überblick über Aktuelles aus der Kommunalpolitik. Schließlich konnte Werner Lange Mitglieder für ihre Treue zur Senioren Union und ihr Engagement ehren. So ist Gisa Greinert inzwischen zehn Jahre als Vizevorsitzende tätig und Ilse Beyer 15 Jahre als Schriftführerin. Seit zehn Jahren dabeisind Bärbel Altrogge, Otto Dohse, Bruno Fritz, Irene Gräbel, Gerlind Hafke, Heinz Rebentisch, Eleonore Reichardt und Eva-Maria Turgut, der leider abwesende Hans-Georg von Bodecker hätte für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden sollen.ar




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt