×
Lieblingstitel und Erinnerungen gesucht

„Wunschpunsch“: Wo Lieder zu Ihrer Geschichte werden

Hameln-Pyrmont. Carlas Augen leuchten, wenn sie an den Abend denkt, als sie Christoph kennengelernt hat: Der liegt zwar schon 30 Jahre zurück, aber die wunderbare Erinnerung ist geblieben. Und glücklich ist die Hamelnerin mit ihrem Christoph immer noch. „Ich war damals Studentin in Freiburg und habe eines dieser Weinfeste besucht, die dort regelmäßig im Herbst stattfinden“, erzählt sie. Das Festzelt stand inmitten idyllisch gelegener Weinberge auf dem Kaiserstuhl. „Es war eine laue Nacht, fast ein bisschen mediterran“, erinnert sich Carla.

Autor:

Karin Rohr
Anzeige

Hameln-Pyrmont. Carlas Augen leuchten, wenn sie an den Abend denkt, als sie Christoph kennengelernt hat: Der liegt zwar schon 30 Jahre zurück, aber die wunderbare Erinnerung ist geblieben. Und glücklich ist die Hamelnerin mit ihrem Christoph immer noch. „Ich war damals Studentin in Freiburg und habe eines dieser Weinfeste besucht, die dort regelmäßig im Herbst stattfinden“, erzählt sie. Das Festzelt stand inmitten idyllisch gelegener Weinberge auf dem Kaiserstuhl. „Es war eine laue Nacht, fast ein bisschen mediterran“, erinnert sich Carla. „Die Band spielte gerade Fernando von Abba, als ich das Zelt betrat: Und da sah ich ihn.“ Groß, blond, in verwaschenen Jeans und Polohemd, die Jacke lässig über die Schulter geworfen, habe er an der Bühne gestanden und die Tanzenden beobachtet. „Ich habe heute noch Schmetterlinge im Bauch, wenn ich daran denke“, sagt die 50-Jährige: „Jedesmal, wenn ich Abbas Lied Fernando höre, ist es wieder wie damals. Es war Liebe auf den ersten Blick.“ Ein magischer Moment, der verbunden ist mit einer bestimmten Musik.

Wohl jeder hat so ein spezielles Lied, das mit Erinnerungen verknüpft ist. Und mit einer persönlichen Geschichte. Da ist Stefan, der behauptet, dass er früher mit Rod Stewarts Schmusesong „Sailing“ jede Frau rumgekriegt hat. Oder Anita, die immer, wenn sie „Auberge“ von Chris Rea hört, an einen Sonntagsausflug mit ihrer Familie denkt: Da haben alle auf der Rückfahrt im Auto das Lied lauthals mitgesungen, als es im Radio gespielt wurde. Oder Sandra, die mit Spliffs „Carbonara“ unvergessliche Urlaubsfreuden in Italien verbindet – heiße Tage und samtweiche Nächte am Strand von Rimini, ausgelassene Partys, Giovannis dunkle Augen, Händchenhalten. Der romantische Hochzeitswalzer, das Lied beim ersten Kuss, der ultimative Stimmungs-Hit – Erinnerungen wie diese sind es, die Dewezet und Radio Aktiv mit ihrer Weihnachtsaktion „Wunschpunsch“ beschwören wollen. Und dazu, liebe Leser, sind Ihre Lieder und Geschichten gefragt. Sie sollen diesem „Wunschpunsch“ Aroma und Würze geben.

Erzählen Sie, was Sie mit Ihrem Lied verbindet

Nennen Sie uns Ihr Lieblingslied und schreiben Sie uns Ihre Geschichte dazu auf. Sie können natürlich auch ein Lied vorschlagen, ohne ihre Erinnerungen preiszugeben. Schöner aber ist es, wenn Sie auch andere an Ihren Erinnerungen teilhaben lassen. Schicken Sie Ihren Lieblingstitel (und Ihre Geschichte) bis Ende Oktober entweder per E-Mail an wunschpunsch@dewezet.de, oder schriftlich mit dem Stichwort „Wunschpunsch“ an die Dewezet-Redaktion, Baustraße 44, 31785 Hameln oder an Radio Aktiv, Deisterallee 3, 31785 Hameln.

Insgesamt 1000 Musiktitel, darunter auch Ihre speziellen Lieblingslieder, werden in einer „Wunschpunsch“-Sonderbeilage Anfang Dezember veröffentlicht. Denn dann heißt es für unsere Leser und Hörer wieder: Abstimmen! Nur die beliebtesten 400 Lieder der 1000 vorgeschlagenen Titel werden an den Weihnachtsfeiertagen, am 24., 25. und 26. Dezember, von Radio Aktiv gesendet und zuvor veröffentlicht. Aber, psssst – die Top 20 bleiben bis zum Schluss geheim. Die gibt’s dann beim „Wunschpunsch“-Countdown am 26. Dezember in der Sumpfblume. Übrigens: Jeder im Dezember über die kostenpflichtige Telefonhotline abgegebene Titelwunsch ist für den guten Zweck. Der Erlös kommt sozialen Projekten in unserer Region zugute.

Bei einem bestimmten Lied erinnern Sie sich an Ihren Sommerflirt? Oder an ein aufregendes Date? Dann schreiben Sie uns! Foto: bilderbox




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt