An die Arbeit seines zehn Jahreälteren Vorgängers will der 17-jährige Wüstefeld anknüpfen. "Ich weiß genau, was auf mich zukommt", sagte er vor seiner Wahl. Mit seiner anschließenden einstimmigen Wahl zum Vorsitzenden wollte die JU sich geschlossen zeigen. "Das ist das Zeichen, was ich mir gewünscht habe heute Abend", sagte der ehemalige Vorsitzende. Hennig will sich stärker seinen weiteren politischen Verpflichtungen widmen. Als Pressesprecher bleibt er der JU Schaumburg jedoch erhalten.
Bereits seit rund einem Jahr leitet Wüstefeld den Stadtverband Stadthagen, anfangs kommissarisch. Der Ratsgymnasiast ist ebenfalls Kreisvorsitzender der "Schüler-Union" Schaumburg. Die JU will er künftig stärker in die Arbeit der Kreis-CDU einbringen.
Richtung SPD-Jugend richtete der neu gewählte Vorsitzende weniger versöhnliche Worte: Der "Haufen Jusos" sei "nicht ernst zu nehmen". Der 17-Jährige betonte, dass eines seiner Anliegen der Bundestagswahlkampf für die Wahl im kommenden Jahr ist.
Friedel Pörtner, der vom Kreisvorstand zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, zeigte sich gerührt von der Anerkennung. Sehr gerne nehme er die Ehrung an, denn er fühle, dass diese ehrlich gemeint sei und von Herzen komme.
Besonders bedankte sich der ehemalige Landtagsabgeordnete bei der Jungen Union für das Aufgreifen der Idee zur Feier am Tag der Deutschen Einheit. Es sei jedoch eine "historisch-politische Schande", dass lediglich die JU dem Ereignis im Landkreis gedenkt.