Weil sich die Debatte darum, wie die 500 Euro des Konzerns einzusetzen sind, enorm in die Länge zog, unterbrach Bürgermeister Gerd Wischhöfer das Prozedere und regte an, eine Liste erstellen zu lassen, auf der jedes Ratsmitglied ein Kreuzchen machen kann. Dann werde abgezählt, welches Vorhaben am meisten Zustimmung erhalten hat.
Die 500 Euro von Exxon-Mobil sind ein Dankeschön für die gute Kooperation der Gemeinde bei der Erdgassuche im Sommer. Vorgabe des Unternehmens ist, dass das Geld einem sozial-karitativen Zweck zukommt.
Die Pollhäger Politiker führten unter anderem die Unterstützung des Baus einer Boule-Anlage, des Aufstellens von Bänken und Schildern am Mittellandkanal sowie von Vereinen an. Ausdrücklich soll das Geld nicht an die Badewonne Nordsehl gehen, sondern in der eigenen Gemeinde bleiben.