Autor
Sabine Brakhan Reporterin Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des 14. Jugendzeltlager der Kreisfeuerwehr Hameln – Pyrmont in Afferde wurde Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke für sein ehrenamtliches Engagement für die Nachwuchsorganisation der Freiwilligen Feuerwehr mit der Florian-Medaille der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr ausgezeichnet. Seinen Einsatz für die Jugendfeuerwehr bezeichnete Frank Wöbbecke bescheiden als Selbstverständlichkeit. Von der – wie er sagt – „sehr schönen Auszeichnung“ hatte der Kreisbrandmeister im Vorfeld nichts gewusst. Und das, obwohl er eigentlich seine Augen und Ohren immer und überall offen hält, wie er einräumten.
Detlev Thormann erhielt das Ehrenkreuz der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr. Als unverzichtbaren Mitstreiter für die Jugendarbeit bezeichnete Jana Bengtson in ihrer Laudatio den „Oberspüli“ und erklärte: „Seit Jahrzehnten ist Detlev Thormann bei den Kreisfeuerwehrzeltlagern nicht wegzudenken, denn ohne ihn würde es keine sauberen Teller und glänzenden Tassen geben.“ In Erinnerung an den im vergangenen Jahr verstorbenen Hamelner Stadtbrandmeister Gerhard Rathing wurde der große Platz in der Mitte zwischen den vier Zeltdörfern nach ihm benannt. „Damit wollen wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, erklärt Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit. „Gerhard Rathing war als Stadtbrandmeister an der Standortplanung des Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers in Afferde beteiligt“, berichtet sein Nachfolger im Amt, Markus Weber.