Hoch "Volker" sorgt auch im Schaumburger Land seit Tagen für Sonne und Sommer pur. Höchste Zeit, bei diesen heißen Temperaturen die Badesachen einzupacken und einen entspannenden Tag zum Beispiel im
Freibad "Sonnental" in Rolfshagen
zu verbringen. Die großzügige Liegewiese bietet sowohl schattige Plätze als auch die Möglichkeit zum Sonnenbaden. Ein Beachvolleyball-Feld, Tischtennisplatten und vor allem die 30 Meter lange Wasserrutsche sorgen dafür, dass Langeweile nach dem Planschen gar nicht erst aufkommen kann.
Unter dem Motto "Salz ist besser als Chlor" wird im
Sonnenbrinkbad in Obernkirchen
viel Wert auf die hautfreundliche Wasserdesinfektion durch Salz gelegt. Im Solewasser, das konstant 27 bis 28 Grad warm ist, können vor allem Menschen mit Neurodermitis, Allergien und einer Chlor-Überempfindlichkeit den Spaß im Wasser genießen. Auch Aqua-Fitness-Kurse sorgen für ein rundum gutes Wohlbefinden.
Wagemutige kommen auch im
Bergbad Bückeburg
auf ihre Kosten. So erfordert es schon einigen Mut, von der zehn Meter-Plattform des Sprungturmes ins 4,50 Meter tiefe Wasser zu springen. Auch der Fall aus siebeneinhalb, fünf, drei und einem Meter Höhe bringt viel Abwechslung in den Freibadauf
enthalt.
Unter anderem mit einer 25 Meter langen Breitwasserrutsche, einem Strömungskanal, Massagedüsen, Regenpyramiden, einem Wasserspeier, Bodensprudlern und einem Sitzpool garantiert das
Rintelner Weserangerbad
Badespaß direkt am Weserufer. Schlappe Muskeln können Interessierte montags und donnerstags während der Aqua-Fitness-Kurse trainieren und ihr Herz-Kreislauf-System in Gang bringen.
Für alle diejenigen, die sich lieber im ungechlorten Wasser eines Badesees vergnügen, lohnt sich ein Besuch an einem der Seen in der Umgebung. Am
Helenensee
haben Badegäste die Möglichkeit, im Sand des kleinen Strandes zu spielen und sich gemütlich mit der Luftmatratze auf dem Wasser treiben zu lassen. Der
Stemmer See im Weserfreizeitzentrum Varenholz
lockt mit seinen vielfältigen Wassersportmöglichkeiten vor allem Sportbegeisterte an. So können sich Gäste zum Beispiel an der Wasserskianlage austoben, während der Doktorsee in Rinteln sowohl durch stille Buchten als auch durch einen Sandstrand und eine Badeinsel begeistert.
Im
Freibad in Lauenau
stehen jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr Kinder im Mittelpunkt. Diese dürfen am Spielenachmittag ihre Luftmatratzen, Gummiboote und Schwimmtiere mit ins Wasser nehmen. Außerdem stellt das Bad Matten und Ringe zur Verfügung. Die jüngsten Badegäste können sich im Babybecken und auf dem Spielplatz vergnügen. Einen Spielenachmittag bietet auch das
Rodenberger Schwimmbad
dienstags von 14 bis 16 Uhr an. An den restlichen Wochentagen lädt das 50 Meter lange Schwimmbecken ambitionierte Sportler ein, einige Bahnen im Wasser zu ziehen.
Wie am Meer werden sich die Gäste im
Wellenfreibad des Tropicana in Stadthagen
fühlen, wenn sie sich in die Brandung stürzen. Jede halbe Stunde wird das Wasser des großen Außenbeckens durch die Wellen aufgewühlt. Nach dem sonnigen Spaß in den Wogen lädt der weitläufige Garten zum Spielen und Erholen ein.
Die flachen Uferzonen an der
Badeinsel im Steinhuder Meer
in Steinhude ermöglichen auch Kleinkindern das gefahrlose Spielen, Planschen und Burgenbauen. Freunde des Pritschens, Baggerns und Schmetterns können auf den Spielfeldern ihrer Volleyball-Lust frönen.
Ins solarbeheizte Badeparadies des
Lindhorster Freibades
lockt nicht nur das riesige Schwimm- und Sprungbecken mit einer maximalen Tiefe von 3,80 Metern. Eine 40 Meter lange Wasserrutsche sowie ein Drei-Meter und Ein-Meter-Brett versprechen den Gästen abwechslungsreichen Wasserspaß, während die neuen Strandkörbe und Sonnenliegen zum Erholen einladen.
Im
Freizeitbad Münchehagen
hingegen geht es hoch hinaus. Bevor die Schwimmgäste die 100 Meter lange Riesenrutsche heruntersausen können, heißt es nämlich erst einmal Treppensteigen. Der Wasserspielplatz im Sandkasten ist für Kleinkinder ein wahres Matschparadies, in dem sie hemmungslos herumtollen können. Eltern haben derweil die Möglichkeit, sich in Strandkörben und auf Liegen vom Alltagsstress zu erholen.