Eine kompakte und verständliche Darstellung und Beschreibung des Bauvorhabens und der damaligen gesellschaftlichen und städtebaulichen Rahmenbedingungen hatte im Vorfeld des Jubiläums Dr. Hubert Höing, Chef des niedersächsischen Staatsarchivs, erarbeitet und während der offiziellen Jubiläumsveranstaltung der Stadtam 8. Oktober 2006 im Rahmen eines Festvortrags vorgestellt. Da damals nur ein begrenzter Zuhörerkreis geladen war, hat sich der Heimatverein entschlossen, die durch Illustrationen ergänzte Textfassung des Referats in seiner vierteljährlich erscheinenden Vereinsschrift zu veröffentlichen.
Restexemplare der vor kurzem erschienene Ausgabe Nr. 1
/
2007 sind, solange der Vorrat reicht, gegen eine geringe Schutzgebühr in der im Bückeburger Landesmuseum an der Langen Straße Nr. 22 untergebrachten Geschäftsstelle erhältlich. Da Museum und Büro während der derzeitigen Wintersaison nicht ständig besetzt sind, ist eine telefonische Voranmeldung oder Terminabsprache erforderlich: Telefon (0
57
22) 48
68.