×
Freitag zur WM nach Braunschweig

"Whisky" wieder bester Rüde in Niedersachsen

Rolfshagen (la). Bereits zum dritten Mal in Folge hat Carsten Tielke mit "Whisky vom Westernholz" den Landesgruppensieg der Gebrauchshunderasserüden erzielt. Sein vierjähriger Schäferhund ist damit der beste Rüde in ganz Niedersachen.

Anzeige

"Es ist schon ein toller Erfolg, den Landesmeistertitel zum dritten Mal in Folge zu holen", sagt sein Vater Gerhard Tielke, der seitüber 40 Jahren ein bekannter und vom Verband ausgezeichneter Züchter Deutscher Schäferhunde ist. Von seinem Vater hat Carsten Tielke 1992 den Zwingernamen "vom Westernholz" übernommen. Gerhard Tielke züchtet seitdem unter dem Namen "vom Haus am Westernholz" weiter. Durch den Erfolg bei den Landesmeisterschaften in Uslar hat sich Carsten Tielke mit "Whisky" für die Weltmeisterschaft qualifiziert, die am kommenden Wochenende in Braunschweig stattfindet. Dort werden 2500 Tiere in sechs Gruppen an den Start gehen. Nach dem 62. Platz 2004 und dem 72. Platz 2005 - 2006 war Carsten Tielke nicht dabei - strebt er mit "Whisky" einen Platz im vorderen Drittel an. "Das wäre schon ein toller Erfolg, denn es werden Profis aus allen Ländern vertreten sein", erklärt Carsten Tielke. Der "Nachwuchs-Züchter" wird nicht nur den Wettkampf mit seinem Hund bestreiten, sondern auch einer der etwa 200 ehrenamtlichen Helfer sein, die die Großveranstaltung organisieren. "Das ist natürlich eine doppelte Belastung, aber wir schaffen das schon", ist Carsten Tielke zuversichtlich. Am Freitag muss "Whisky" im Braunschweiger Stadion seine Tauglichkeit als Schutzhund unter Beweis stellen. Nur wer diesen Test besteht und eine Zuchthundprüfung nachweisen kann, wird an den folgenden beiden Tagen von den Richtern zur Beurteilung der Anatomie zugelassen. "Die Vorführung des Schutzdienstes ist für meinen Rüden kein Problem. Danach kommt es darauf an, wie die Richter die Anatomie beurteilen. Die Konkurrenz ist wie schon gesagt riesig", sagt Carsten Tielke. Begleitet wird er nach Braunschweig natürlich von seinem Vater, von Ehefrau Yvonne und seinem erst drei Monate alten Sohn Finn. Alle werden kräftig die Daumen drücken - wir natürlich auch!




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt