Am Mittwoch stellen Helfer in allen Schulen, die von Nienstädtern besucht werden, Wahlkabinen auf. Die rund 500 wahlberechtigten Jugendlichen sind von der Samtgemeinde angeschrieben worden und können im Laufe des Tages ihre Stimmzettel abgeben. Drei Kreuzchen sind darauf zu machen: Entweder alle drei bei einem der elf Kandidaten oder auf mehrere Bewerberverteilt.
Am Donnerstag ist die Stimmabgabe auch in der Samtgemeindeverwaltung möglich. Um 18 Uhr schließt auch dieses Wahllokal. Der stellvertretende Verwaltungschef, Ditmar Köritz, rechnet mit dem vorläufigen amtlichen Endergebnis zwischen 20 und 20.30 Uhr. Anschließend ist eine kleine Wahlparty geplant.