Die Veranstaltung findet statt kurz vor dem Wahltermin - und zwar am Mittwoch, 4. März, um 18.30 Uhr in Bad Münder im Martin-Schmidt-Saal.
Was alle vier Bewerber (Wahltermin: Sonntag, 8. März) verbindet: Keiner von ihnen bringt einen Amtsinhaber-Bonus mit. Denn der bisherige Landrat Tjark Bartels war Ende Oktober auf eigenen Antrag hin vom Land wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt worden: Er leidet unter einem diagnostizierten Burnot – nach eigenen Angaben vor allem, weil er rund um die Missbrauchs-Fälle von Lügde und die Rolle, die der Landkreis dabei spielte, massiv angegriffen worden sei. Bartels eigene erfolgreiche Kandidatur 2013 war wiederum Folge einer Tragödie: Im April des Jahres war der damalige Landrat Rüdiger Butte im Kreishaus erschossen worden.
Die NDZ bittet die Bewerber um Bartels‘ Nachfolge nun auf ein Podium – und will mit ihnen über ihre Ziele für den Landkreis, aber auch für Bad Münder reden: Wie schaffen wir hier vor Ort die Energiewende? Was können wir gegen den Klimawandel tun? Wie kann der Landkreis Bad Münder helfen, beim Thema Kur und Gesundheit voranzukommen? Wie sieht die Zukunft des Nahverkehrs aus? Und wie stellt man das Jugendamt so auf, dass Fälle wie der in Lügde künftig verhindert werden?
Das NDZ-Wahlforum findet im Martin-Schmidt-Saal, Hannoversche Straße 14 a, statt. Los geht es um 18.30 Uhr; Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.