KIRCHOHSEN. Für das Adventskonzert am Sonntag, 17. Dezember, in Kirchohsen werden Bürger gesucht, die Lust haben, zu singen.
Anzeige
Erfahrung ist nicht erforderlich, aber die Freude am Singen und die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an den Proben: Diese finden jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr im Gemeindesaal der Petrikirche in Kirchohsen statt. Federführend für den Projektchor ist der Gemischte Chor Kirchohsen unter der Leitung von Friedhelm Zschau. Eingeladen zum Mitsingen sind Bürger, die keine feste Chorbindung haben oder sich nur für eine klar begrenzte Zeit engagieren wollen oder können. Das „Konzert in der Adventszeit“ unter dem Titel: „Licht der Weihnacht – Licht des Friedens“ nach der gleichnamigen Kantate von Gerhard Rabe, ist zwei zeitgenössischen Komponisten gewidmet: Rolf Lukowsky, geb. 1927, der viele seiner Chorwerke mit dem Jugendchor Wernigerode, dem Chor des MDR, zur Uraufführung brachte. Einige seiner schönsten Weihnachtslied-Bearbeitungen erklingen im 1. Konzertteil. „Christus natus est“ – 2002 brachte der Chor die Kantate im Beisein des Komponisten zum zweiten Mal überhaupt zu Gehör. Im zweiten Konzertteil ist die Kantate „Licht der Weihnacht“ – Licht des Friedens“ von Gerhard Rabe zu hören. Die Chorsätze sind entweder a cappella oder werden von einem Kammermusikensemble aus Hameln unter Konzertmeister Ulrich Schulz begleitet. Als Solisten wirken mit: Clara Hock, Sopran, Hannover, und Alexander Fischer, Bariton, aus Hameln. In dem Konzert wirken auch der Posaunenchor Ohsen unter der Leitung von Claus Henke und der Kinderchor der Petrikirche Ohsen unter der Leitung von Sonja Reuning mit. Die Anmeldungen für Bürger, die teilnehmen wollen, ist während der Proben oder telefonisch bei Wilhelm Fehlemann 0 51 55 / 15 16, Friedhelm Zschau 05154 / 1826 oder Werner Fürst 0 51 55 / 1829 möglich.