Sie interpretieren bekannte deutsche Popsongs als moderne Arien, bauen so eine Brücke zwischen Klassik und Pop. Fünf ausgebildete Opernsänger (zwei Tenöre und drei Baritone) erwecken auf diese Weise Songs wie Nenas „Irgendwie, irgendwann, irgendwo“ oder „Freiheit“ von Herbert Grönemeyer zu neuem musikalischen Leben.
Ihr Debüt „Adoro“ schaffte Ende 2008 den Sprung auf Platz 1 der deutschen Albumcharts, die beiden Nachfolger wurden Top-3-Erfolge.
Beginn: 20 Uhr. Karten: NDZ 05041/78910.