Denn seit sich der Starenkasten an seinem jetzigen Standort befindet, habe es deutlich weniger Auffahrunfälle gegeben, erklärt Groß.
Die meisten Geschwindigkeitsverstöße, was sich aus einer Pressemitteilung des Landkreises entnehmen lässt, haben im vergangenen Jahr im Verwarngeldbereich (bis 20 km/h Überschreitung) gelegen. Umgerechnet seien das 79,63 Prozent der in Steinbergen auf der B 83 geblitzten Autofahrer gewesen.
20,03 Prozent der erfassten Verstöße bewegten sich im Bußgeldbereich (Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 bis 40 km/h) und nur 0,34 Prozent der erfassten Überschreitungen lagen im Bußgeldbereich mit mehr als 40 km/h Überschreitung und wurden mit Fahrverbot be-straft.
Wie oft die neue Messanlage 2006 insgesamt zum Einsatz kam, ist bislang nicht bekannt. Die Unfallkommissariatssitzung der Polizei will sich im März noch intensiver mit der Verkehrslage sowie den Geschwindigkeitsüberschreitungen in Steinbergen befassen und dann eine konkretere Bilanz ziehen.