Wie bereits im letzten Jahr werden die teilnehmenden Mannschaften in der Vorrunde den Gruppen zugelost. Die Vorrundenbegegnungen starten am 25. Mai. Für den Finaltag am 1. Juni qualifizieren sich die 16 besten Teams.
Gespielt werden alle Vorrunden- und Finalbegegnungen auf dem neu geschaffenen "Boulodrôme" am Weseranger. Zwischen Biergarten und Wohnmobilparkplatz ist nämlich eine neue Bouleanlage entstanden, die gleichzeitig einen zusätzlichen touristischen und freizeitlichen Stellenwert für die Stadt Rinteln darstellt.
Mitorganisator Klaus Hundenborn ist besonders erfreutüber die schnelle Umsetzung: "Ohne die Unterstützung des Bürgermeisters Karl-Heinz Buchholz und der tatkräftigen Mithilfe der Bauhofmitarbeiter wäre diese Anlage nicht zu realisieren gewesen."
Am Endspieltag wird auch gleichzeitig die Einweihung der Bouleanlage gefeiert.
Anmelden können sich interessierte Mannschaften noch bis zum 23. April schriftlich bei Klaus Hundenborn, Fontaneweg 7 in Rinteln. Telefonisch ist der Mitorganisator unter der Rufnummer (05751) 75215 zu erreichen, per E-Mail unter klaus.hundenborn@teleos-web.de. Im Internet können sich Teams unter www.boule-rinteln.de anmelden. Die Startgebühr beträgt pro Gruppe zehn Euro. Nicht vergessen: Der Mannschaftsname sollte immer mit angegeben werden.
Eine erste Infoveranstaltung zur Boule-Stadtmeisterschaft findet am Mittwoch, 23. April, um 19 Uhr im Gasthaus "Zur Linde" in Todenmann statt. Eingeladen zu diesem Termin sind alle teilnehmenden Mannschaften.