Anlass genug für den Rotary-Club Bückeburg, er vertritt den Landkreis Schaumburg, sich an der Aktion "Bückeburg - eine Stadt lässt sich typisieren" zu beteiligen. Einen Spendenscheck in Höhe von Sage und Schreibe 7000 Euro übergaben der Rotary-Präsident Dirk Beckmann und der Internationale Rotary Director, das Bückeburger Clubmitglied Dr. Ekkehart Pandel, an die Initiativgruppe. "Ich bin sprachlos, danke!", freute sich Prof. Dr. Bodenstein.
Wie Dr. Pandel sagte, seien viele Rotarier in dem Alter, wo sie nicht mehr als Stammzellenspender in Betracht kommen. "Umso wichtiger ist es für uns, dass möglichst viele 18- bis 55-Jährige zur Typisierungsaktion kommen und wir ihnen die kostenlose Typisierung ermöglichen kön- nen." Die Rechnung: 7000 Euro bedeuten 140 weitere gesicherte Typisierungen.
Die Spende kamübrigens in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Rotary-Club aus Bückeburgs Partnerstadt Sablé zusammen, der ebenfalls mit zu der Höhe der Spende beitrug. Das 40-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen beiden Clubs wird übrigens am 1. Mai gefeiert. Zu spät, um dann noch - wie eigentlichgeplant - die Spende zu überreichen, denn die Typisierungsaktion findet am Sonnabend, 19. April, von 11 bis 16 Uhr im Palais (Dr.-Kurt-Blindow-Schulen) an der Herminenstraße statt.