Am Anfang trug Vera Kruse die Farbe aus lauter Schaffensfreude - wild, kräftig und noch ungeordnet - auf. Während des Schaffens entdeckte sie jedoch Gesetzmäßigkeiten und Strukturen. Aber die Rintelnerin erfuhr noch ein ganz anderes, für sie persönlich intensiveres Moment: Sie wird während des Malens innerlich regelrecht in eine Auseinandersetzung mit den Farben hineingezogen. Soll heißen: Ihre Bilder fordern sie zu einem inneren Dialog heraus. Das umfasst ihre ganze Gefühlsbreite bis hin zu einem destruktivem Verhalten, indem sie gerade Geschaffenes auch wieder zerstört, um daraus neue Bildelemente, neue Bildaussagen zu schaffen. Diese inneren Auseinandersetzungen sieht man den Bildern an.
Eine Ausstellung, die perfekt in das Galerie Café passt, denn Inhaberin Nicole Beyer möchte die Kommunikation dort fördern. Es kommen häufig Gäste, die bewusst Bilder anschauen wollen. Auch kommen die Gäste untereinander ins Gespräch und unterhalten sich über die ausgestellte Kunst.
Die Ausstellung mit dem Thema Faszination der Farben wird noch bis Ende März gezeigt.
Das Galerie Café ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, dienstags ist Ruhetag.