Der Betrag war beim Verkauf von Speisen und Getränken erzielt und anschließend von der Landmaschinenexperten aufgestockt worden. Etwa 300 Gäste hatten die Präsentation von Schleppern, Agrartechnik, Geräten zur Bodenbearbeitung und Kleingeräten besucht.
"Auf den Kindergarten sind wir durch unseren Mechaniker Willi Wiebke gekommen", erläuterte Werkstattleiter Christian Wehling. Henning und Hinze gaben an, den größten Teil des Geldes zur Gestaltung des renovierten Außengeländes des Kindergartens zu verwenden. "Wir benötigen aktuell aber auch noch einige Dinge für unsere Schulanfänger", machte Henning auf eine weitere Verwendungsmöglichkeit aufmerksam.