×

Was und wo

Bückeburg. Die Jugendfreizeitstätte stellt ihr neues Programm für den Monat September vor.

Anzeige

Kochgruppe: dienstags, 15.30 bis 17 Uhr. 4. September: "Fliegenpilze" im Salat; 11. September: Bunte Bratnudeln; 18. September:keine Kochgruppe. 25. September: Gefüllte Paprikaschoten. Werk- und Bastelgruppe: mittwochs, 15.30 bis 17 Uhr. 5. September: Wir gestalten eine Leinwand; 12. September: Um die Ecke-guck- Rohr herstellen; 19. September: Zettelhalter werken; 26. September: Kaleidoskop herstellen. Backgruppe: donnerstags 15.30 bis 17 Uhr. 30. August: Pizza-Brötchen; 6. September: Vanille- Muffins; 13. September: Knusper-Schoko-Kekse; 20. September: Waffeln mit Eis; 27. September: Falsche Schnitzel mit Soße. AufgabenPlus: Die Gruppe trifft sich montags bis freitags mit Uschi Schlake und Tobias Haupt von 14 bis 15.30 Uhr in der Jugendfreizeitstätte, um gemeinsam Hausaufgaben zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos. Angebot für Schüler von der 1. bis 6. Klasse. Weltkindertag: Zum Weltkindertag präsentiert die Stadtjugendpflege Bückeburg am Mittwoch, 18. September, m 15.30 Uhr die Lila Bühne mit dem Stück "Hektik am Wattenmeer". Eintritt: Kinder: 2 Euro, Erwachsene: 4 Euro (Tageskasse: 2,50 Euro/ 4,50 Euro). Der Vorverkauf beginnt am 6. September in der Jugendfreizeitstätte. Malwettbewerb: Es gibt auch in diesem Jahr wieder den beliebten Malwettbewerb. Das Thema lautet dieses Jahr: "Laterne, Laterne ..." Die Malformulare werden ab Donnerstag, 6. September, verteilt. Bitte gebt diese bis Freitag, 21. September, in der Jugendfreizeitstätte ab. Die Gewinner werden Anfang Oktober benachrichtigt. Die Preisübergabe findet am Donnerstag, 18. Oktober, statt. Angebot für einzelne Grundschulkinder und ganze Schulklassen von 3 bis 13 Jahren. Wichtige Informationen: ? Alle Angebote sind für Kinder von 7 bis 12 Jahren. ? Bitte melden Sie Ihre Kinder früh genug bei uns an. Somit können wir uns optimal auf die einzelnen Angebote vorbereiten und haben immer ausreichend Material/Lebensmittel zur Verfügung. ? Manchmal können für die Kinderveranstaltungen kurzfristig auch noch Restplätze vergeben werden. ? Wenn die angemeldeten Kinder nicht erscheinen, kann der Teilnehmerbeitrag nicht zurückgezahlt werden. ? Bitte rufen Sie uns an, wenn Ihr Kind kurzfristig den Termin nicht wahrnehmen kann, so dass wir Restplätze vergeben können. ? Die Kinder können sich auch alleine anmelden, wenn ihre Eltern es erlauben. ? Die Angebote in der Werk- und Bastelgruppe sind für 8 beziehungsweise 14 Kinder. ? Sowohl die Kochgruppe als auch die Backgruppe ist für 8 Kinder vorgesehen. ? Bitte immer vorher anmelden. ? Die Teilnahme kostet pro Veranstaltung (Kochen, Backen, Werken, Basteln) und Kind 1 Euro. Öffnungszeiten: montags, 13 bis 17 Uhr; dienstags bis freitags, 13 bis 22 Uhr; samstags und sonntags: 15 bis 20 Uhr. Ansprechpartner: Stefanie Krohne, Cathrin Matz, Tobias Haupt, Tel. (0 57 22) 89 08 75. Kinderspaß in der Freizeitstätte




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt