Bückeburg (rc).
Das Berichterstattungsgebiet der Landes-Zeitung haben sich die Macher des ARD-Magazins für ihre "Lokalseiten" ausgesucht. Eine ganze Woche lang - vom 8. bis 12. Oktober - wird werkstags ab 12.15 Uhr in je zweiminütigen Beiträgen über die Region berichtet. Dabei wollen die Fernsehmacher genau hinschauen: Was macht die Region einzigartig? Verbergen sich historische Schätze? Gibt esetwas Besonderes, das hier erfunden wurde? Gibt es richtungweisende Projekte? Welche Originale stehen dafür? Kurz: Welche Menschen, Orte, Themen und Geschichten sind es, mit denen sich die Region in ihrer Einzigartigkeit im bundesweiten Vergleich charakterisieren lässt?
Anzeige
Zur Realisierung arbeitet die ARD mit Partnern vor Ort zusammen, also der LZ, denn die Lokalredaktionen kennen ihre Region und die Menschen, die in ihr leben, am besten. Gemeinsam mit unseren Lesern wählen wir zehn Themen aus, von denen fünf filmisch umgesetzt werden.
Nun sind Sie gefordert, liebe Leser: Welche Themen, meinen Sie, müsste die ARD unbedingt senden, damit Bückeburg und die Region bundesweit in ihrer Einzigartigkeit porträtiert werden? Machen Sie Vorschläge, reichen Sie Ihre Idee ein. Nach dem ersten Aufruf sind zwar Vorschläge eingegangen, aber das reicht uns nicht.
Themenvorschläge schicken Sie bitte an folgende Adressen: LZ, Lange Straße 20, 31 675 Bückeburg; Telefon (0
57
22)
96
87-572; Fax: (0
57
22)
96
87-566; E-Mail: "lz-redaktion@landes-zeitung.de"; Stichwort: "ARD-Buffet". Einsendeschluss ist Donnerstag, 9. August.