Bei der Recherche setzen die Heimatchronisten erneut auf die Unterstützung der Bürger. Gesucht werden: Fotos der Bäckerei und Backstube von innen und außen sowie Zeugnisse, Dokumente und Werbegeschenke von dem Familienbetrieb aus den vergangenen 75 Jahren, aber auch Bilder von alten Rieher Backhäusern aus der Zeit vor 1933. Besonders willkommen sind Anekdoten und Berichte über besondere Ereignisse oder traditionelle Hausrezepte zum Backen. Um die Preisentwicklung zu verdeutlichen, hofft der Arbeitskreis zudem auf Unterlagen über die Verkaufspreise in der Vergangenheit. Nach den Worten des Vereinsvorsitzenden Ralf Schröder könnte so die Frage geklärtwerden: "Was kostete ein Brot vor 25 oder 50 Jahren?" Wer bis zum 1. Mai die älteste Original-Rechnung der Rieher Bäckerei zur Verfügung stellt, erhält dafür ein kleines Geschenk.
Alle eingereichten Exponate dienen als Leihgabe und werden nach Absprache unversehrt zurückgegeben. Wer dem Arbeitskreis bei der geschichtlichen Aufarbeitung helfen möchte, wird gebeten sich mit Wilhelm Schröder vom Arbeitskreis Heimatgeschichte, (05723) 67
84 oder Heike Planert, (05723) 38
93, telefonisch in Verbindung zu setzen.