BUCHHAGEN. „Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.“
Autor
Sabine BrakhanReporterin
Anzeige
– Der Vers aus Psalm 91 war nur einer aus einer großen Auswahl, mit dem sich die Teilnehmerinnen des Kreisfrauentreffens des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont in Buchhagen identifizieren konnten.
„Was für ein Vertrauen“ – unter diesem Motto stand das Treffen von über 300 Gläubigen. Gleichzeitig ist dies das Leitwort des evangelischen Kirchentags 2019 in Dortmund. „Was für eine Freude“, formulierten die Organisatorinnen Ellen Frey und Bettina Roller-Matthäus das Motto im Gasthof Mittendorf um. Eigentlich ist das Organisationsduo ein Trio: Bettina Zöckler war an der Vorbereitung beteiligt, konnte den Nachmittag mit den Frauen aber nicht begleiten. Nicht nur das Motto, auch die Musik stimmte auf den Dortmunder Kirchentag 2019 ein. Der heimische Liedermacher Lothar Veit hat mehrere Stücke in den Auswahlprozess zum Kirchenliederbuch eingebracht. Die Entscheidung steht zwar noch aus, die Frauen aus dem Hameln-Pyrmonter Kirchenkreis waren aber begeistert von dem Repertoire des Hamelners. Pastorin Michaela Veit-Engelmann unterstützte ihren Mann nicht nur musikalisch, sie fand auch klare Worte, um das Kirchentagsthema mal lebendig, mal mit Poesie zu beleuchten. Sowohl die Sprengelreferentin Cornelia Renders als auch Superintendent Philipp Meyer zeigten sich angesichts des nach wie vor großen Interesses an der Traditionsveranstaltung erfreut. Während der Superintendent offensichtlich angesichts der Schilderung seiner Anreise per Rad einen recht langen Stopp beim Baron Münchhausen in Bodenwerder eingelegt haben muss und sich dabei von dessen Leidenschaft für die überzogene Berichterstattungen anstecken ließ, bediente sich Cornelia Renders der Geschichte vom „Picknick mit Gott“, um die Frauen aus den verschiedenen Regionen des Kirchenkreises willkommen zu heißen.