×

Warum Trüffel schüchtern und Kartoffeln verklemmt sind

Von Julia Marre

Hameln. Man nehme einen dicken berlinernden Kürbis, ein paar Sonnenblumenkerne mit Migrationshintergrund, ein Maiskorn mit Platzangst und zu Marschmusik im Gleichschritt sprießenden Spargel. Was dabei herauskommt? Ein bunt gemischter (Theater-)Salat aus erstaunlicher pantomimischer Leistung, aus Ökologie-Kabarett und gesellschaftskritischer Posse, gewürzt mit diversen Elementen der Stand-Up-Comedy. Wer den zubereitet? Christiane Hess in ihrem Solotheaterstück „30 km pro Sekunde“, das mal eben vom Urknall bis zum ach so lausigen Schauspieler-Dasein thematisch fast alles abfrühstückt. Während es quasi nebenbei eine theaterpädagogisch wertvolle und zugleich amüsante Lektion in Sachen „Dummheit der Natur“ erteilt. „Auftritt: Kerzenflamme. Abgang: Motte“, dirigiert Hess ihr ganz eigenes Naturschauspiel. Ein Schauspiel, aus dem sie mit wenigen Mitteln sehr viel herausholt.

Angebot auswählen und weiterlesen. NDZ +

NDZ+ 3für3

3 Monate lesen - 3€ zahlen
Alle NDZ+ Inhalte, NDZ Mobil-App
Was ist NDZ+ ?

3,00 €

(monatlich kündbar)

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
NDZ+

Alle NDZ+ Inhalte, NDZ Mobil-App
Was ist NDZ+ ?

0,99 €

(monatlich kündbar)

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen
NDZ Digital

Digitales Komplettpaket:
alle NDZ+ Inhalte, E-Paper, historisches Archiv, NDZ-Zeitreise

26,50 €

monatlich

Jetzt kaufen
Hilfetext anzeigen

Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt