Wo einst das Dorfgericht seine Urteile sprach / Ziel ist Osterwald
Wandern 1: Zur Tilly-Linde
Salzhemmendorf / Osterwald. Ein gemeinsames Natur- und Sporterlebnis im Weserbergland bietet der 6. Salzhemmendorfer Wandertag. Wanderer können am Sonntag, 19. September zwischen sechs verschiedenen Strecken mit Längen zwischen sieben und zehn Kilometern wählen und dabei nicht nur idyllische Landschaften, sondern auch eine geschichtsträchtige Tilly-Linde entdecken.
Anzeige
Bei der Tilly-Linde handelt es sich um eine ehemalige Gerichtslinde. Dies sind sehr alte Bäume, unter denen im Mittelalter das Dorfgericht oder die Ratsversammlung abgehalten wurden. Der Begriff Tilly-Linde lässt sich hierbei von der lateinischen Bezeichnung für Linden (Tilia) ableiten.
Neben der Tilly-Linde können Wanderer auf den Routen auch einen historischen Klostergarten und das Naturschutzgebiet St. Avold entdecken. Das Naturschutzgebiet liegt in einem ehemaligen Steinbruch und zeichnet sich durch besonders markante Klippen und Felsplateaus aus. Die sechs Wanderungen beginnen an verschiedenen Treffpunkten zwischen 8.30 Uhr und 10 Uhr und führen sternförmig nach Salzhemmendorf-Osterwald. Hier findet dann am Mittag ein gemeinsames Abschlusstreffen statt.
Für Anmeldungen ist der Flecken Salzhemmendorf unter der Telefonnummer 0 51 53 / 8 08 13 erreichbar. Weitere Informationen gibt es außerdem im Internet unter der Adresse www.salzhemmendorf.de