Pflege und Instandhaltung des Schützenhauses und des Außengeländes auf dem Plan
Wahlen bei den Schützen in Afferde
AFFERDE. Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Afferde fand im Schützenhaus auf dem Teutberg statt.
Anzeige
Vorsitzender Frank Schumacher begrüßte neben den Mitgliedern auch Ortsbürgermeister Björn Lönnecker und Helmut Reinecke als Vertreter des Ortsrates.
Wie jedes Jahr standen die Organisation des Schießbetriebes, die laufende Pflege und Instandhaltung des Schützenhauses und des Außengeländes auf dem Plan. In diesem Zusammenhang bedankte er sich bei Marga Rabenhorst, Bernd Görke und Klaus Fried und ehrte sie mit der Bronzenen Vereinsnadel.
Der Dank des Vorstandes galt außerdem Norbert Braun und Werner Rabenhorst, die zusammen 124 Arbeitsstunden geleistet hatten.
Foto: DIALOG
Das Osterfeuer wurde gut angenommen und soll auch in diesem Jahr wieder durchgeführt werden. Der Pfingstgottesdienst war verregnet und musste ins Schützenhaus verlegt werden.
Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr war das Dorfgemeinschaftsfest mit Gottesdienst und Frühstück auf dem Hof Wessel, das der Schützenverein mitorganisiert hatte. Im Juni ging es nach Holzhausen zum Kreisschützenfest, wo der Verein bei strömenden Regen am Umzug teilnahm. Gefeiert wurde der Schützenbruder Horst Ladwig als Kreiskönig.
Ulrich Freise wurde im August Volkskönig, Inge Ebeling und Horst Schulz belegten die ersten Plätze beim Königsschießen im September.
Weitere Veranstaltungen waren das Vogelschießen, der Skat- und Knobelabend und die Adventsausstellung im Gartenland Volmer, wobei der Verein den Kuchenbasar und den Imbissstand übernahm. Frank Schumacher dankte den Organisatoren und Helfern.
Für langjährige Mitgliedschaft dankte der Vorstand Michael Matthäsius, Friedrich Rose, Moritz Rose (15 Jahre), André Tolske, Sigfried Ullrich, Marco Straubel (25 Jahre), Helmut Reinecke (40 Jahre), Uwe Peters (50 Jahre).
Elisabeth Weber wurde für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen (Landesmeisterin, Deutsche Meisterin) die silberne Ehrennadel des NSSV verliehen.
Bei den Wahlen wurde Steffen Knaf mehrheitlich als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Einen Umbruch gab es bei der Besetzung der Kassenführung.
Iris Wessel wurde mit 38 Stimmen zur Kassiererin gewählt. Der bisherige Kassenführer, Norbert Braun, hatte sich nicht wieder zur Wahl gestellt. Der Vorsitzende bedankte sich für die langjährige Arbeit und hob besonders die hervorragende Kassenführung und die große Unterstützung des Vorstandes hervor. Er verband damit gleichzeitig die Hoffnung, weiterhin auf seine Unterstützung setzen zu können, da das Wissen und die Kontakte aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit für den Verein unverzichtbar seien.