Die Ortsfeuerwehr Haste löschte mit Atemschutz den Brand, die Feuerwehren Hohnhorst und Ohndorf sorgten für die Wasserversorgung. Nach einer halben Stunde war die Lage im Griff.
Glück im Unglück hatte die Familie, so Ortsbrandmeister Frank Prietzel, "dass sie zuhause war und das Feuer sofort bemerkte. Sonst hätte das ganze Haus abbrennen können." Nach ersten Erkenntnissen von Kommissar Marcel Bente von der Bad Nenndorfer Polizei "handelt es sich um einen klassischen technischen Defekt in dem zehn Jahre alten Trockner". Die Folgen beschränkten sich nicht auf den Keller: Giftige Dämpfe verteilten sich im ganzen Haus.
Ein Blick zur Flurdecke treibt der Mutter die Tränen in die Augen. "Zum Glück waren die Kinder in der Schule", sagt sie. Ein freundlicher Nachbar bot sofort an, die Kinder am Nachmittag zu sich zu nehmen. Wenn der Ehemann von der Geschäftsreise aus China zurückkommt, werden die größten Schäden beseitigt sein. "Das Schlimmste ist der Ruß", meint Prietzel.