Torsten Hofer dankte als Ortsbürgermeister und Walter Kramer für die Kulturgemeinschaft und den Waldbadverein. „Ihr seid in Osterwald einer der größten und aktivsten Vereine, die auch eine gute Jugendarbeit leisten und damit über einen gesunden Unterbau verfügen. Ohne Euch würde hier vieles nicht gehen“, meinten beide. Torsten Hofer, diesmal in Funktion des Schatzmeisters des 346 Mitglieder zählenden Vereins, konnte diesem eine gesunde finanzielle Basis bescheinigen, sodass die Mitgliedsbeiträge konstant bleiben.
Carsten Schmarsel bleibt Vorsitzender, so wie Wolfgang Döbler zweiter Vorsitzender. Torsten Hofer wurde ebenso als Schatzmeister wiedergewählt, sein Stellvertreter bleibt Rolf Grosser, Jens Gue ist technischer Leiter, sein Stellvertreter Malte Steinberg, die Funktion des Arztes bleibt bei Dr. Thomas Kaluza. Für die Öffentlichkeitsarbeit zeichnet Jutta Neumann verantwortlich, ihre Stellvertreterin ist Susanne Baumann. Als Beisitzer wurden Nina Halves, Ralf Rathmann und Thomas Liesegang bestätigt, Justiziar bleibt Wolfram Ringleff, seine Stellvertreterin Melanie Hofer. Dirk Ackmann vom DLRG-Bezirksverband blieb es vorbehalten, langjährige Mitglieder auszuzeichnen. Zehn Jahre dabei sind Felix Busch, Marvin Quandt, Melina und Sascha Nobre, Ralf und Andra Reuter, Jens Bansemer, Lea Bruns, Kira Geese, Verena Kleinert, Julia Krusche, Erik Wöhler und Mia Geese. 25 Jahre dabei sind Manuela Kressler und René Ringleff. Bereits 40 Jahre bei der DLRG sind Knut Geese, Marian und Eckhard Geese, Klaus Wüstemann und Claudia Wendt. Und für 50 Jahre wurden Wolfgang Döbler und Dietmar Höhne gedankt.
Am 24. März findet wieder ein Ostereiersuchen statt, die Eröffnung des Waldbades ist für den 22. Mai vorgesehen, Ferienpassaktionen, das Sommerfest am 20. August, das Weinfest am 9. September am Emil-Isermeyer-Haus sowie eine Moselfahrt sind geplant.gök