×

Vorsicht bei "Arbeitsagentur"

Landkreis (rd). Die Agentur für Arbeit in Hameln weist darauf hin, dass bei der Benutzung von Suchmaschinen im Internet unter dem Begriff "Arbeitsagentur" auf kostenpflichtige Seiten, die nicht von der Bundesagentur für Arbeit stammen, geführt werden kann. Das Angebot der Bundesagentur für Arbeit steht jedem Internetanwender kostenfrei zur Verfügung.

Anzeige

"Sobald in der Internetadresse neben dem Begriff?Arbeitsagentur' weitere Wörter stehen, ist nicht mehr auszuschließen, dass es sich um kostenpflichtige Seiten anderer Anbieter handelt. Einige dieser Seiten erwecken absichtlich den Eindruck, dass es sich um das Internetangebot der Agentur für Arbeit handelt", so Rudolf Wolff, Pressesprecher der Agentur für Arbeit in Hameln. Aktuell geht es um die Internetadresse www.berufs-wahl.de. Sie unterscheidet sich vom Internet-Portal der Agentur für Arbeit www.berufswahl.de lediglich durch den Bindestrich. Dieser Unterschied kann aber teuer werden, weil ein kostenpflichtiger Berufswahltest betrieben wird. Der Hinweis auf die Kosten versteckt sich im Kleingedruckten der Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Eine rechtliche Möglichkeit, die Ähnlichkeiten zu unterbinden, besteht nicht. Die korrekte Adresse der Bundesagentur für Arbeitet lautet www.arbeitsagentur.de. Dort findet man auch die Stellen- und Bewerberbörse.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt