×
Holzhäuser Schützen haben eine Menge Arbeit vor der Brust

Vorbereitung auf das Schützenfest

BAD PYRMONT/HOLZHAUSEN. Was da in der nächsten Zeit an Arbeit auf den Schützenverein Holzhausen zukommt, ist wahrlich nicht von schlechten Eltern.

Anzeige

Deshalb hatte der Verein unter seinem Präsidenten Sebastian Eicke am Freitagabend zu einer Mitgliederversammlung geladen, auf der die Schützinnen und Schützen wohl moderiert auf ihre Aufgaben vorbereitet wurden, die zu einem guten Gelingen des Holzhäuser Schützenfestes vom 23. bis 26. Juni beitragen sollten. Immerhin ist dieses das Kreisschützenfest 2017, zu dem zahlreiche auswärtige Vereine mit ihren Repräsentanten erwartet werden, und denen man ein rauschendes Fest mit hochgradigem Zuspruch in Aussicht stellen möchte. Dazu gehört natürlich eine adäquate Vorbereitung, zu der Sebastian Eicke nunmehr die Schützenbrüder und -schwestern aufrief. So wird die Arbeitswoche vor dem Schützenfest am Montag, dem 19. Juni, damit beginnen, dass man im Schützenhaus die vorhandenen Girlanden sortiert, denn die sollen einen ganz bestimmten Platz in den Holzhäuser Straßen einnehmen. Der Dienstag ist dann dem Girlandenbinden vorbehalten, was traditionell am Schützenhaus am Steinbrink stattfindet; hier treffen sich alte und junge Hasen bei einer Zeremonie, die von Generation zu Generation weitergegeben wird, und die Geselligkeit ist ohnehin immer dabei.

Am Donnerstag geht es um das Birkengrün, mit dem die Straßen geschmückt werden sollen, am Freitag wird das frische Eichenlaub geholt, aus dem die Bögen für die besonders geehrten Mitmarschierer gewunden werden. Die Tage vor dem großen Fest sind für die engagierten Mitglieder vollkommen mit ehrenamtlicher Arbeit ausgefüllt, dann kommt schließlich der Moment, auf den alle hingefiebert haben. Nach der Party am Samstag im Festzelt, der ein Marsch durch Holzhausen vorangegangen ist, steht der Sonntag ganz im Zeichen des großen Umzuges von der Schlossinsel zum Festzelt. Nach der Königsehrung ist um 14.30 Uhr der Abmarsch geplant durch Holzhausen. Die Schützen hoffen, dass die Holzhäuser Bürger am Straßenrand stehen, an ihren Gartenzäunen oder auch am Fenster stehen, den Zug auf Grund seiner Mitmarschierer und Musikkapellen aufmerksam begutachten. Wenn die Schützen ihre gute Stimmung weitergeben, wird sich der ganze Ortsteil auf dem Festzelt zu einer fulminanten Feier zusammenfinden.ar




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt