Bereits für Sonnabend, 23. Februar, hatten das Zentrum für Unternehmensgründungen (Z.U.G) und die "Existenzgründenden Frauen in Schaumburg" (EFAS) zum Gründungstag im Landkreisgebäude eingeladen (wir berichteten). Einen interkulturellen Vortrag bietet am Mittwoch, 27. Februar, um 14.30 Uhr der Kreislandfrauenverband an. Im Hotel Bad Hiddenserborn in Meerbeck (am Mittellandkanal) spricht Parvin Hemmecke-Otte über das Thema "Die Landwirtschaft und die Situation der Frau im Iran". Die Referentin hat einen Niedersächsischen Landwirt geheiratet.
Für Freitag, 29. Februar, laden das Stadthäger Kommunikationszentrum "Alte Polizei" und das Frauenbüro zur beliebten "Girls' Night" ein. Die Fete für Mädchen im Alter von zehn bis 16 Jahren mit dem Discoteam "Lets Fets" steigt um 19 Uhr in der "Apo". Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es wird ein Pendelbus eingesetzt. Wer mitfahren möchte, sollte sich unter der Telefonnummer (05721) 703
442 oder 970
891 anmelden. Die von einem Erwachsenen begleitete Busfahrt (hin und zurück) sowie der Eintritt kosten jeweils einen Euro.
Am 2. März findet in der Landfrauenschule in Bückeburg ein Basar zugunsten des Frauenzentrums statt. Für den Morgen desselben Tages laden die Stadthäger Frauenbeauftragte und die "Alte Polizei" zum Frauenfrühstück (11 bis 14 Uhr) ein. Ein Frauenfrühstück findet außerdem am 4. März (9 bis 12 Uhr)im Gemeindehaus der Lukas-Kirche in Lauenau statt, organisiert vom Internationalen Frauentreffen Lauenau (IFL).
Das "Emma"-Zentrum im Klinikum Schaumburg in Rinteln lädt für den 7. März (15 Uhr) zu einem Referat über Schwangerschaft und Geburt ein. Themenschwerpunkt ist die Mutter-Kind-Bindung.
"Recht und billig" heißt es am 8. März (10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr) in der Volkshochschule in Stadthagen. Zum Thema Scheidung und Trennung erläutert die Bad Nenndorfer Rechtsanwältin Melanie Bannasch juristische Aspekte (10 bis 12 Uhr). Nachmittags (13 bis 15 Uhr) geht es um finanzielle Themen einer Trennung. Die EFAS laden für den 19. März um 20 Uhr in der Kneipe "Setzkasten" in Stadthagen zu einem Austausch unter selbstständigen Frauen ein.
Am 11. April um 19.30 Uhr läuft im Kino Bad Nenndorf der Schweizer Film "Herbstzeitlose" mit hochdeutschen Untertiteln. Es lädt ein der Landfrauen Kreisverband.