Ehepaar Kröger feiert heute Goldene Hochzeit / In der Bahnhofstraße kennen gelernt
Von Anfang an einig: "Wir bleiben zusammen"
Rinteln (who).
Mit dem heutigen Tag sind Max und Elli Kröger 50 Jahre verheiratet. Nur 14 Tage nach ihrer ersten Begegnung hätten sie sich ein gemeinsames Konto eingerichtet, erklärt der Goldbräutigam. "Weil wir ja ganz sicher waren, dass wir zusammenbleiben", ergänzt seine Ehefrau.
Anzeige
Im Jahr 1954 war die gebürtige Schlesierin Elli Walpert aus Thüringen (in der damaligen DDR) nach Rinteln gekommen, um ihre Großmutter zu besuchen. Zwei Tage nach der Ankunft hatte die 18-Jährige im "Café Branahl" an der Bahnhofstraße ihren heutigen Ehemann kennen gelernt, der ein Jahr zuvor aus Schleswig an die Weser gekommen war. "Und am Montag habe ich meine Eltern angerufen und gesagt, dass ich hier bleiben und heiraten werde", ergänzt Elli Kröger.
Drei Jahre mussten die jungen Leute noch warten, bis sie eine Wohnung zugeteilt bekamen und endlich heiraten konnten. "Bis dahin haben wir viel Zeit im Kino verbracht, weil es da ja vor Ort war und wir uns als Unverheiratete nicht zu Hause besuchen durften", erinnert sich Max Kröger noch heute ganz genau.
Elli Kröger hat bis zur Geburt von Sohn und Tochter, die jeweils mit einem Geschwisterpärchen die Familie vergrößert haben, in Haushalten gearbeitet. Ihr Ehemann Max war 42 Jahre bei der Rintelner Firma "Schroeder& Wagner" beschäftigt. Während seines gesamten Berufslebens hat der überzeugte Gewerkschafter für die frühere IG Druck und Papier das Amt des Kassierers ausgeübt und ist daher vielen Rintelnern bekannt.
Max und Elli Kröger feiern am Sonnabend ab 11 Uhr in der Gaststätte "Doktorweide" am Doktorsee ihre Goldene Hochzeit.