Die Spoiler-Gefahr ist in jedem Text über „Dirk Gently“ minimal. Denn die Frage „Worum geht‘s?“ lässt sich kaum in überschaubarem Rahmen beantworten. Nur so viel: Dirk Gently, großartig spleenig gespielt von Samuel Barnett, lässt – wie der Titel schon sagt – Leben und Fälle ganz holistisch auf sich zukommen. Ganzheitlich also, alles hängt mit allem zusammen – gleich zu Beginn der Serie beispielsweise: eine Zeitmaschine, Seelenwanderung, Bissspuren eines Hammerhais in einem Hotelzimmer, eine ebenfalls sehr holistische Serienkillerin, eine seltsam-gruselige Rockergang und, und, und. Zu viel, zu grell, zu laut? Schon. Aber ein wüster Spaß in Douglas-Adams-Manier ist es dann eben doch. Dafür ist wesentlich Dirks Gegenpart mitverantwortlich: Todd Brotzman, gespielt von Elijah Wood („Herr der Ringe“), wird im holistischen Ereignisfeuerwerk zum Detektiv-Assistenten und damit oft eine Art Stellvertreter des Zuschauers: verwirrt, mitgerissen, restlos begeistert – und dann doch wieder sehr verwirrt.
Aber traurigerweise war das Universum noch nicht so weit: Nach der zweiten Staffel wurde „Dirk Gently“ im Dezember 2017 eingestellt.
Info: Beide Staffeln von „Dirk Gentlys holistische Detektei“ sind auf Netflix zu sehen.