Der angeblich schönste Tag im Leben einer Frau beginnt für Hannelore Hartwig, die heute Strobach heißt, schon Monate vorher. „Wie in einem Spiel mit Lego-Bausteinen“ bereitet sie sich auf ihre Hochzeit vor: Sucht Stoff für ein Kleid aus, das sie selbst entwirft, kauft Schuhe und Kopfschmuck, entscheidet sich für Blumen, Karten, Lokal und Menü, bestellt Standesamt und Kirche. Denn Hannelore Strobach ist eine Frau, die nichts gern dem Zufall überlässt. So hat es die studierte Hauswirtschaftsmeisterin schon während ihres Berufslebens gehalten, und so will sie auch den Schritt in die Ehe wagen. In eine Ehe, die bei vielen zunächst mal Verwunderung hervorruft: Denn Hannelore Strobach wird am Tag der kirchlichen Trauung in der St.-Annen-Kapelle in Wangelist 65 Jahre alt, ihr Bräutigam Klaus Strobach ist mittlerweile 68 – ein spätes Glück.
Autor:
Christa Koch