Weder von dem lächerlichen deutschen Titel noch von der in Teilen recht trashigen ersten Staffel sollte man sich jedoch abschrecken lassen. Denn Buffy ist mit seiner starken weiblichen Hauptfigur ein Stück Fernsehgeschichte und im Grunde eine klassische Coming-of-Age-Geschichte. Nur dass die Dämonen, die den Protagonisten beim Erwachsenwerden begegnen, echte Monster, Vampire und Werwölfe sind. Wer der Geschichte um die Jägerin Buffy Summers, ihren Wächter Rupert Giles und ihre treuen Gefährten Willow und Xander eine Chance gibt, wird dann auch mit einigen der besten Inszenierungen der Serien-Geschichte belohnt. Zum Beispiel mit der Folge „Hush“ (vierte Staffel), in der die meiste Zeit kein Wort gesprochen wird, oder mit der Musical-Episode „Once more with feeling“ (sechste Staffel), in der die Darsteller ihr Gesangstalent unter Beweis stellen. Nicht zu vergessen die Folge „The Body“ (fünfte Staffel), die komplett ohne Musik als dramaturgisches Mittel auskommt und trotzdem ein effektiver emotionaler Schlag in die Magengrube der Zuschauer ist.
Der TV-Sender Tele 5 beginnt am Samstag, 10. März, mit der Ausstrahlung der 1. Staffel. Alle sieben Staffeln sind zudem auf DVD erhältlich.