Ausstellung in der Sparkasse eröffnet / In drei Monaten Auszeit entstehen 13 Werke
Vom langen Ankommen in Rinteln: Ute Aron zeigt "Gehaltene Bilder"
Rinteln (crs).
Eine kreative Auszeit von drei Monaten hat sich Ute Aron, vormals Dahlke, in diesem Sommer gegönnt. Herausgekommen sind 13 ausdrucksstarke Acrylbilder, welche die Heilpraktikerin für Psychotherapie noch bis zum 17. September in der Schalterhalle der Sparkasse in der Klosterstraße zeigt.
Anzeige
"Ich wollte mir darüber klar werden, was ich will", beschreibt Ute Aron den Ausgangspunkt ihrer dreimonatigen Auszeit: Sie hatte gerade eine Scheidung hinter sich, dachte nach 13 Jahren in Rinteln noch immer über eine Rückkehr in ihre Ruhrgebiets-Heimat nach. Durch die Auszeit wollte sie Abstand gewinnen, einen Blick aus anderer Perspektive auf ihr Leben wagen. Und malen.
Ute Aron ist keine klassische Hobbymalerin, die zum bloßen Zeitvertreib zum Pinsel greift. "Ich male, wenn's mich drängt", beschreibt die 57-Jährige den Entstehungsprozess ihrer Bilder als einen für sie selber wichtigen Ansatz, aus Umbruchsituationen im Leben, vielleicht auch aus Krisen, kreatives Potenzial zu schöpfen. "Man kann in sich selber eine ganze Menge entdecken", hat Ute Aron in den drei Monaten gelernt. Was sie in sich entdeckt hat, sind nach eigener Aussage Bilder, die sie in den vergangenen 13 Jahren bereits in sich getragen hat: Deswegen trägt die Ausstellung auch den Titel "Gehaltene Bilder - die 13 Jahre der Ute Dahlke in Rinteln".
Mit dem Ankommen in Rinteln hat sich Ute Aron schwer getan, damit hält sie nicht hinter dem Berg. Vor 13 Jahren ist sie durch Heirat aus ihrer Heimat im Ruhrgebiet nach Rinteln gekommen - der Großteil ihrer Familie, ihre vier erwachsenen Kinder sind in Duisburg geblieben. "Ich habe es sehr schwer gehabt, hier Freunde zu finden", berichtet sie rückblickend vom nicht immer leichten Neustart einer Mittvierzigerin in einer Kleinstadt.
Doch sie hat sich durchgebissen. Nach ihrer anfänglichen Mitarbeit im Frauenzentrum hat sich Ute Aron vor acht Jahren als Heilpraktikerin für Psychotherapie selbstständig gemacht - und als "Ute Dahlke" einen Namen gemacht. Mit der Ausstellung möchte sie sich jetzt offiziell als Ute Aron vorstellen, sagt sie: "Der Name ist neu, aber ich bin noch die Gleiche." Ab 15. September arbeitet sie wieder als Psychotherapeutin, unter alter Telefonnummer - (05751) 958969 - und neuer Adresse: Ihre Praxis ist von der Klosterstraße in die Ritterstraße 28 umgezogen.
Zur Vernissage am Freitagabend hat Ute Aron all jene Menschen eingeladen, die ihr den Neubeginn in Rinteln leichter gemacht haben, die sie in den vergangenen 13 Jahren begleitet haben. Und die sicher auch dazu beigetragen haben, dass Ute Aron heute aus ganzem Herzen sagen kann: "Ich bin angekommen in Rinteln."