Ausprobiert werden sollen nicht nur schnell herzustellende Häppchen, sondern auch exklusive Rezepte für Partys und Empfänge. Dazu anmelden können sich Jungen und Mädchen im Alter zwischen elf und 15 Jahren. Der Kostenanteil für die gesamten zehn Wochen beträgt 10 Euro. Die Treffen beginnen jeweils montags um 16 Uhr.
Am Mittwoch, 23. April, startet um 16 Uhr ein Inliner-Intensivkurs. Dabei sollen nicht nur Techniken für Fortgeschrittene vermittelt, sondern auch Einsteigern zur Grundausbildung verholfen werden. Die Teilnehmer bezahlen für zehn Übungstermine insgesamt 5 Euro.
Beim dritten Kursprojekt geht es um geeignete Präsentationsformen per Computer - zum Beispiel mit Fotos, kleinen digitalen Filmen und Musikstücken. Mit Animationen und geeigneten Übergängen kann das Ganze aufgepeppt werden. Für ebenfalls 5 Euro können sich die teilnehmenden Kinder einweisen lassen, wie man zum Beispiel mit Hilfe des PC's Folien herstellt. Die Treffen beginnen vom 25. April an jeweils freitags um 16 Uhr im Jugendzentrum.
Anmeldungen
können am besten nachmittags unter der Rufnummer (05724) 68
89 vorgenommen werden. Auch der Anrufbeantworter wird möglichst schnell abgehört.