×

Vom dicksten Bullenleder bis zum feinsten Persianer

Bückeburg (tv). Schuhe, Jacken oder auch Armbänder aus Leder - gegerbte Tierhaut ist ein wichtiges Material. Doch wie entsteht Leder und wie wird es eigentlich weiterverarbeitet?

Anzeige

Zwölf Kinder konnten diesen Fragen jetzt bei der Ferienaktion auf den Grund gehen. Alfred Schneider zeigte den Kindern im Landesmuseum am Beispiel von Materialmustern den kompletten Werdegang vom Tier bis zum fertigen Produkt. Mit einer kleinen Tour durch verschiedene Räume des Museums, wie zum Beispiel der Schusterwerkstatt, begann das "Abenteuer Leder". Anschließend erklärte Schneider die verschiedenen Ledersorten. "Die Kinder können alle Lederstücke anfassen, damit sie auch den Unterschied spüren. Ich habe vom dicksten Bullenleder bis zum feinsten Persianer alles dabei", sagt Schneider. Zum Abschluss legten die kleinen Nachwuchs-Schuster selbst Hand an und arbeiteten mit Leder. Die selbst gebastelten Lederbeutelchen oder Talismane durften dann am Ende eines informativen Nachmittags selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt