Carola Natzel, Sabine Thies, Nina Bade, Svenja Sievert-Gattner und Katrin Otte organisierten die vierte Auflage des Turniers, mussten dabei ihre Flexibilität unter Beweis stellen. Der Regionalligist HSV Haldensleben (Pokalspiel) sagte ebenso kurzfristig ab wie der westfälische Landesligist Rot-Weiß Damme, der nach einer Benefizveranstaltung zu viele Verletzte im Kader hat. Kurzfristig gelang es dem Organisatoren-Team, die HSG Wennigsen-Gehrden ausder Regionsoberliga Hannover zu verpflichten.
Die HSG Wennigsen-Gehrden bildet zusammen mit dem SC Germania List II (Regionsoberliga), dem MTV Post Eintracht Celle (Landesliga Lüneburg), dem MTV Großenheidorn (Oberliga), der HSG Hüllhorst (Verbandsliga Nordrhein-Westfalen) und der HSG Laatzen-Rethen (Landesliga) das Teilnehmerfeld um den Cup. Der Veranstalter VfL Bad Nenndorf (Landesliga) vervollständigt das Turnier.
Am heutigen Freitagabend beschließt ein gemütliches Beisammensein die Vorrunde, die Teams der HSG Hüllhorst und des MTV Post Eintracht Celle werden in der Dorado-Halle übernachten.